Unser Team

Anette Yüksel (geschäftsführende Gesellschafterin)

Während meiner Zeit als Bankfachwirtin konnte ich viel fachliches knowhow sammeln, aber noch viel mehr über den Umgang mit Menschen lernen. Diese Zeit hat mich sehr geprägt.

Als sich die Gelegenheit gab, die Anlage des ehemaligen Reit- und Fahrvereines zu erwerben, wollte ich gerne einen anderen Weg einschlagen: Menschen mit Tieren -insbesondere mit Pferden- in Verbindung zu bringen und mit beiden zu arbeiten. Daher haben wir mit dem Mainwiesenhof einen großen Schritt gewagt, sodass ich nun diesen Traum mit meiner ganzen Familien leben kann. Dafür bin ich sehr dankbar.

Mein Anspruch ist es, mit dem Mainwiesenhof einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem Mensch und Tier in einem harmonischen Umfeld einen respektvollen Umgang miteinander pflegen, voneinander lernen und miteinander wachsen können.

Mit der tiefen Überzeugung, dass alles so kommt, wie es kommen soll, schaue ich voller Zuversicht in die Zukunft und freue mich auf alles, was die Zeit auf dem Mainwiesenhof noch mit sich bringt – für uns selbst und für alle Menschen, die sich hier “zuhause” fühlen.

 

 

Dr. Cornelia Leimeister (Gesellschafterin)

Beruflich komme ich aus dem naturwissenschaftlichen Bereich. Mit Pferden kam ich eigentlich eher durch meine beiden Töchter in Verbindung. Dennoch fand ich das „Projekt Mainwiesenhof“ spannend, sodass wir uns gerne mit unserer Familie mit auf diese Reise begeben haben.

Denn meine große Leidenschaft ist alles was Spaß macht – gerade im sportlichen Bereich. Daher habe ich mittlerweile Trainerscheine für Fitness, Geräteturnen Leistungssport, Deepwork und Spinning, bin Trainerin für Gerrätturnen (weiblich) und gebe Kurse im Fitnessstudio.
Außerdem widme ich meinem Hobby Golf gerne und viel Zeit.

Das, was mir im Alltag wichtig ist, möchte ich auch auf die Arbeit am Mainwiesenhof und die Menschen hier übertragen: Positives Denken im Alltag und gute Laune haben bei dem, was man tut, Ehrlichkeit, konstruktiv Kritik äußern und allem Neuen gegenüber aufgeschlossen sein. Und Neues wird es auf dem Mainwiesenhof immer geben. Aber ganz egal, was kommt, wir nehmen es an. Getreu eines Lieblingsspruchs meines Vaters: Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben.

 

 

Nadine Reinfels (Reitunterricht)

 

 

Carolin Blistyar (Reitunterricht)

 

 

Melanie Koka (Reitunterricht)

 

 

Anastasia Tschernjawski (Tiergestützte Förderung & Junior Club)

Hätte mir vor 20 Jahren jemand gesagt, dass ich einmal Teil des Teams an dem Reitstall sein werde, den ich regelmäßig als Kind mit dem Fahrrad besuchte, hätte ich das wohl nicht glauben können.

Während ich damals noch dankbar für jede Möglichkeit war, ein Pferd zu berühren, darf ich heute ein junges Kaltblut mein Eigen nennen.

Auf dem Mainwiesenhof habe ich als Sozialpädagogin die Möglichkeit, die Liebe zum Pferd mit dem Bedürfnis, meinen Mitmenschen zu helfen, zu verbinden.

Hauptberuflich arbeite ich in einer Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen, die im Rahmen einer Kooperation mit dem Mainwiesenhof ebenfalls therapeutische Erfahrungen im Umgang mit den Tieren machen dürfen.

Ich genieße am Mainwiesenhof vor allem die heilsame Atmosphäre und das harmonische Miteinander mit dem Fokus auf das Wohl der Tiere.

 

 

Isabel Kley (Ponygruppen & Longenunterricht)

Ich bin Isabel und neben meinem Psychologiestudium an der Uni Würzburg bin ich seit Mai 2022 auf dem Mainwiesenhof für Ponygruppen und Longenunterricht zuständig.

Ich reite inzwischen seit 14 Jahren und habe seitdem kaum eine Woche ohne Pferde verbracht. Dabei ist es vor allem die Partnerschaft, die man mit den Tieren eingeht, die die Arbeit mit den Pferden für mich so besonders und schön macht.

In 2018 habe ich dann angefangen Ponygruppen zu leiten und Reitstunden zu geben, weil es mir sehr viel Freude bereitet, Kinder zu unterstützen mit den Pferden und Ponys als Team zusammenzuwachsen.

In meinen Ponygruppen erarbeite ich auf spielerische Art und Weise gemeinsam mit den Kindern erste Grundlagen im Umgang mit den Pferden.

Ich freue mich auf Schatzsuchen, Ponyputzwettbewerbe, Ausritte und besonders darauf, meinen Spaß an den Pferden an ganz viele Kinder weiterzugeben!

 

 

Ann-Catrine Gütlein (Ponygruppe Maxis)

Schon als Kind gab es für mich nur eine richtige Antwort auf die Frage „Was sind dein Lieblingstiere?“: Pferde – und das ist auch so geblieben. Mittlerweile konnte ich mir sogar den Wunsch nach einem eigenen Pony erfüllen, das hier auf den Mainwiesenhof zu Hause ist und sich hier genauso wohl fühlt wie ich.

Ich habe nun seit mehr als 17 Jahren Erfahrung im Reitsport und z.B. auch schon eine Kinder-Voltigiergruppe geleitet. Mir ist es wichtig, den Kindern Selbstbewusstsein im Umgang mit den Pferden zu vermitteln, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln, aber auch die grundlegende Harmonie, die für eine gute Mensch-Pferd Beziehung von Bedeutung ist. Dabei gefällt mir an der Arbeit mit Kindern am meisten, dass sie oft ohne Vorurteile den unterschiedlichsten Situationen begegnen können.